Die Blätter verfärben, die Insekten tummeln sich in den warmen Sonnenstrahlen und laben sich an den letzten Blüten. Kein Zweifel: Der Herbst zieht auf dem Gelände ein!
Pfadfinder wählen neue Vorstandsmitglieder
Corona bedingt fiel die Jahreshauptversammlung der Pfadfinder Nieder-Roden dieses Jahr in den Herbst. Dank sehr aktiver Mitglieder hat der Stamm auch während dieser schweren Zeit den Kontakt zueinander nie verloren. So gab es auch das eine oder andere aus den Online-Gruppenstunden zu
berichten. Ebenfalls standen wieder Neuwahlen des Vereinsvorstandes auf dem Programm. Der bisherige 2. Vorsitzende, Walter Keller, trat nach seiner langen Amtszeit nicht erneut zur Wahl an. Zu seiner Nachfolgerin wurde Nicole Ulrich gewählt. Sebastian Kriegsch wurde als Beisitzer neu in den Vorstand berufen.
Der Stamm der Pfadfinder Nieder-Roden bedankt sich herzlich bei Walter Keller und seiner Frau Irene Keller, für das große Engagement der vergangenen Jahrzehnte. Beide wurden daher auch von der Jahreshauptversammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Gruppenstunden wieder vor Ort
Nach nun mehreren Wochen mit Online Gruppenstunden, freuten sich alle wieder auf das Pfadfinder Gelände St. Georg zurückzukehren. Zu Beginn wurden nun erst einmal die Basics wiederholt, wie z.B. Knotenkunde, Kothen und Jurten Aufbau. Es zeigte sich: Was man einmal gelernt hat vergisst man nicht 😉 und diejenigen, die neu in der Materie sind, hatten den Bogen auch schnell raus. Somit steht den kommenden Lagern nichts mehr im Wege und wir Pfadfinder können da sein, wo wir am liebsten sind: Draußen in der Natur!

Frühling auf dem Gelände
Der Frühling zieht ein und unser Gelände erwartet sehnlichst, dass es wieder von Pfadfindern bevölkert wird…
Auch die steingewordene Lilie erscheint in neuem Glanz Lust auf Äpfel? Nachwuchs in Sicht…
Fahnenmast erstrahlt wieder
Die Sehnsucht nach Normalität ist in Zeiten von Lockdown und Einschränkungen groß. Das macht sich leider auch in unserem Vereinsleben bemerkbar. Keine Gruppenstunden vor Ort, keine Aktivitäten in Wald und Flur und leider auch seit einem Jahr keine Zeltlager. Aber wir wären keine Pfadfinder, wenn wir uns nicht Alternativen suchen würden: So treffen wir uns wöchentlich zur Gruppenstunde online und planen die zukünftigen Outdoor-Gruppenstunden und Lager oder spielen einfach nur gemeinsam. Ein erster Schritt in die neue Saison ist eine neue Fahne für unseren Mast. Stets schmückte ihn schon immer eine Lilie. Nun ist es endlich unsere eigene Stammes-Lilie und ein Zeichen dafür zu sagen: „Wir sind noch da und halten zusammen!“. Wir freuen uns wie Bolle darauf, dass es endlich wieder richtig losgeht!

Auch Wir Halten Durch

Jahresabschluss 2019
Sommerlager 2019
… am Plöner See
Für die Jungpfadfinder und Pfadfinder ging es in diesem Jahr nach Bosau an den schönen Plöner See. Auf Städtetour ging es in der Plöner Innenstadt, mit Hilfe eines GPS Gerätes erkundete man die Stadt und musste dabei so manches Rätsel lösen. Als weiteres stand in diesem Jahr das Kanu fahren auf dem Plan. Hierbei gab es nicht nur den theoretischen Teil sondern auch praktische Übungen, so dass am Ende für den einen oder anderen das Tüchtigkeitsabzeichen erreicht werden konnte. Aber dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus den vielen Erlebnissen in diesem Lager.
Grundlagenseminar 2019
Auch in diesem Jahr waren Wir wieder beim Grundlagenseminar vom Ring junger Bünde Hessen dabei. Diesmal ging es auf die Burg Rothenfels wo unter anderem ein Gitarren, ein Handwerkskurs (Ledertasche) und ein Fotokurs belegt wurde.